Warum wir nicht mehr bei „Stadtradeln“ mitfahren
Einmal im Jahr galt es bisher, kräftig in die Pedale zu treten. Jedenfalls kräftiger als sonst, denn die jährlich stattfindende
Continue readingWarum wir nicht mehr bei „Stadtradeln“ mitfahren
Reisen, HiFi & Kultur
Einmal im Jahr galt es bisher, kräftig in die Pedale zu treten. Jedenfalls kräftiger als sonst, denn die jährlich stattfindende
Continue readingWarum wir nicht mehr bei „Stadtradeln“ mitfahren
Nach über zwei Jahren mal wieder eine kleine Radreise zum Eingewöhnen. Mit vollem Gepäck und Anfang September, dafür kurzen Etappen
Continue readingKleine Radreise durch die Lauenburgische Seenplatte
Im Jahr 2019 war mal wieder der Osten Europas Ziel unserer Radreise. Wir erkundeten den Bialovieza Nationalpark sowohl auf polnischer
Eine Radreise im Zeichen von Spontanität und Hedonismus: Geplant war ursprünglich, von Lübeck nach Breslau zu radeln. Hängen geblieben sind
[Juni 2017, 21 Tage, ca. 440 km] Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Polen ganz im Osten am schönsten ist. Also
[Ende Oktober 2016, 7 Tage, 310 Km] Die polnische Ostseeküste ist ein ideales Ziel für eine Radreise – egal zu
Continue readingRadreise: Die polnische Ostseeküste im Herbst
[Juli / August 2016, 32 Tage, 1.148,52 Km| Diese Reise führte von Lübeck ins ostpolnische Białystok – leider mit einer
[Juli / August 2015; ca. 1.300 km; 31 Tage] Mit dem Zug von Büchen nach Berlin und weiter mit dem
[Juli 2014, 1.002 km, 22 Tage] In Litauen von Klaipėda (Memel) und Šilutė (Heydekrug) nach Lumpėnai(Lompoenen) zur Memelschleife am Berg
Continue readingRadreise durch das Memelland, Ostpreussen und Masuren
In Polen von Danzig über Malbork (Marienburg) und Frombork (Frauenburg) nach Russland ins Kaliningrader Gebiet nach Kaliningrad (Königsberg) und Svetlogorsk